Biografie



Jonathan Pibroch - österreichischer Heimatdichter aus der Steiermark.

Geboren am 26. Februar, 1878 in Voilach am Faultenbach in der Steiermark (Österreich). Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen im düsteren Schatten eines Berges auf.
Der Vater, Joseph,  war ein Schweinsteiger, einer der verstiegene Schweine auf den richtigen Weg führt. Als Jonathan 4 Jahre war, verstieg sich der Vater so und kam nach dem Zigaretten holen nicht wieder nach Hause zurück.

Die Mutter, Josephine, war eine bescheidene Frau mit Hang zum Lustigen, die dem kleinen Jonathan in seiner Kindheit viele kleine Gedichte vorlas. Daher kommt wahrscheinlich auch die Begabung zum Schreiben seiner späteren Gedichte. Sie musste ihn und seine 4 Geschwister (die nicht alle vom schweinsteigenden Joseph waren) allein großziehen.

Jonathan hatte eine glückliche Kindheit in Voilach, wo er von den Dorfbewohnern Reimschmiedchen genannt wurde.

Im Laufe der letzten Woche bekam ich aus verschiedenen Quellen Bilder aus dem Leben des Dichters zugeschickt. Auch ein paar von seinen Forschungsreisen.

Diese möchte ich den Interessierten natürlich nicht vorenthalten. Die Bilder habe ich den unterschiedlichen Posts in diesem Blog zugeordnet. Also mal durchschauen!

Der kleine Jonathan (Mitte) mit seinen (unbekannten) Freunden beim Trommeln.
Auch hier hatte er schon eine Beziehung zu den "Sackpfeiffen".
Im Schottischen treten die Dudelsäcke immer mit Trommeln auf  - "Pipes and Drums"

Jonathan Pibroch als junger Mann (2.v.l.) im Kreise seiner Turnkameraden.



Da ich im Moment noch das Leben von Jonathan Pibroch recherchiere, folgen bald neue Details aus seinem Leben und auch weitere Gedichte. 

Falls Ihr Informationen, Gedichte, Details aus seinem Leben, Bilder oder irgendwelchen Hinweise zum Leben oder Wirken des Dichters habt, bitte sagt mir bescheid!

Keine Kommentare:

Das Allerneueste

Österreich mein Heimaltland

Lieber Leser,  nach langer Zeit folgt wieder eine Übersetzung. Ich habe herausgefunden, dass dem Nachbarlande Österreich tatsä chlic...