in wochenlanger Arbeit war es mir möglich, die ersten Seiten seines - für damalige Umstände - unvorstellbaren Chinareiseführers zu übersetzen und auf die deutsche Sprache zu adaptieren. Da seine Handschrift bekanntlich gestochen scharf, sehr gut leserlich und deutlich ist, dauert es sehr lange, bis man alles korrekt lesen kann.
Ihr wisst, dass Jonathan mehrfach in China war. Zu diesem Zweck wollte er den westlichen "Langnasen" einen Wegweiser in Form eines Reiseberichtes mitgeben, in welchem er neben traditonellem chinesischen Essensratgebern und Paarungspraktika auch wichtige Wortbausteine mit auf den Weg gibt, welche allgemeingültig und von jedem Chinesen erkannt und gesprochen werden.
So berichtet er auf Seite 23, dass...
...Chinesisch ist eine fremde Sprache. Für Anfänger aus China kommend, gleichzusetzen mit dem Kontinent Asien. Kurioserweise gibt es extra Schriftzeichen, die keiner kann und es spricht sich wie huangwihiau und solche Laute, wenn man nicht genau hinhört.
Dennoch ist Chinesisch extrem leicht zu erlernen: jedes Kind in China kann es bereits sprechen, lesen und schreiben und und alle Leute die chinesisch können sind mehr als 1/6 der Erdbevölkerung!
Das heutige Hochchinesisch ist ein Resultat des sogenannten Boxeraufstandes im 19. Jahrhundert. Hierbei schlugen sich die Leute so lange auf die Ömme, bis sie nur noch unverständliche Laute von sich geben konnten. Zudem gibt es in China viele Erdbeben, weswegen die Schrift meist völlig verkrakelt und unleserlich wirkt.
Auf Seite 91 hat er eine wissenschaftliche Untersuchung über die verschiedenen chinesischen Dialekte geschrieben. Nach meinem Verständnis hat er China mindestens drei mal komplett bereist und keinen Kanton ausgelassen. Er hat festgestellt, dass die Dialekte teilweise sehr unterschiedlich sind, auch wenn es alles mehr oder wenig gleich klingt. Hier die wichtigsten Daten dazu:
- Kantonesisch: Dieser Dialekt stammt ursprünglich aus der Schweiz und dort aus einem unbekanntem Kanton (Sprich: "Kch-kch-kchanton, odr...")
- Klementin
- Orangin und Blut-Orangin, auch: Chushchash-Sprache
- Orangenhautin
- Pampelmusin
- Qumquatin (ein sehr kleiner Dialekt, aber sehr interessant)
- Ain Fach Nesisch: wird mit Händen und Füßen gesprochen, kann also jeder Mensch perfekt
Auf Seite 188 berichtet er von einem berühtem Gedicht Konfuzius, welches Jonathan übersetzt und so der Nachwelt bewahren konnte. Die drei Zeilen enthalten so unglaublich viel Tiefe und Sinn, dass man nicht nachvollziehen kann, wie dieses Gedicht im Laufe der Zeit verschwunden ist:
Konfuzius, das Meer
Ich splinge in das lote Meel -
Und klaule kleuz und quel-
Hintel einel Meeljungflau hel!
Ebenfalls von Konfuzius hat er uns diese beiden wundervollen Zitate hinterlassen:
- Felhst du lückwälts gegen Baum, velkleinelt sich del Koffellaum!
- Nul wel gegen den Flußstlom schwimmt, del kommt auch zul Fäkalien-Einlaßstelle!
Auf Seite 203 kommt seine Wortschatzsammlung. Diese erstreckt sich über mehrere Bände und ich kann hier leider nur exemplarisch einige Beispiele anführen, welche - so Jonathan - zur damaligen Zeit von jedem Chinesen problemlos verstanden werden konnte:
- Hai Zung - der Umweltminister
- Kneif Zang - die Schwiegermutter
- Hau-Nei - chinesisch für „Guten Appetit"
- Law mi Ten-der - chinesisches Liebeslied auf einem Kohlenanhänger
- Ge län-der - Treppenaufgang (Alt-Bajuwarnesisch: Schtian-glan-der Aufgang)
- Lang Fing Fang Wau - der Polizeihund
Jonathan hatte noch eine wirklich wichtige Anmerkung:
Chinesisch wurde damals auch von vermummten Priestern in Tzi La Scha ká, der Hauptstadt Chikolosbedamultaniens, abgewandelt und modifiziert.
So entstanden neue chinesische Begriffe in dieser historisch ungeklärten Gegend:
- Schlu ck au pf' - Suizid (Betonung auf pf!)
- kyo topro toko lllll - Verachtung
- alsyn chi lang wing ding dang - Senf (Aus dem chikolosbedamultanischen
- Anfangsbildungen der Sprache abstammend...)
- chung wang pupf da peng - Ein-Kind-Gesetz
- briit cha niey - grausam, hässlich (umgangssprachl.)
- Chuuuuuuu - Macht
- ching uuu chang sssss chung aaaa - Machtlosigkeit
- MautzeeeeeeeTUNG! - Chinesische Katze springt vom Hochhaus