Sonntag, 17. April 2016

Ein Hinweis von Tschubbldupp

Über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt wurde sein Gedichtband "Im Frühjahr blüht der Seidelbast", allerdings erst nach seinem Tod im Jahr 1942. Leider ist auch die letzte Ausgabe von 1986 schon seit vielen Jahren vergriffen. Einzelstücke sind noch antiquarisch erhältlich.
Vielen Dank an Tschubbldupp für diese Info.

Dank an Tschubbldupp

Hallo Tschubbldupp,
vielen Dank für den Hinweis. Falls Du Gedichte von Jonathan Pibroch kennst, schreibe Sie mir.

Sammlung von Gedichten

Hier eines seiner Gedichte aus dem Gedichtband "Im Frühjahr blüht der Seidelbast":
Zwei Männer saßen auf 'ner Bank.
der eine roch der andre stank.
Da sagt der Roch zum Stank:
"Setz Dich auf 'ne andre Bank".


Ein Zweizeiler aus dem Epos "Im Reisfeld weht ein laues Lüftchen"
Liegt der Bauer auf der Lauer,
ist Herr Lauer ziemlich sauer.




Und von "Tschubbldupp" ein Gedicht auch aus dem Gedichtband "Im Frühjahr blüht der Seidelbast":

Es war ein Mann aus Peru,
der träumte er aß seiner Liebsten ihr Schuh, 
doch als er erwacht darb in der Nacht, 
stellte er fest: oh Gott es traf zu



Und von "Veränderer" ein Gedicht auch aus dem Gedichtband "Im Frühjahr blüht der Seidelbast"
Ich sense das Gras - aus Spaß.
Ein Laubfrosch verweilt - zerteilt. 

Zwei Augen schauen mich fragend an. 
Ich sag: ich bin der Sensenmann



Das Gedicht zum Krieg (wahrscheinlich 1. Weltkrieg)
Wer im Mai noch dabei,
war im April am Leben –
wenn ab Juni nur noch Brei,
so ist es dann eben!


Die Wertschätzung an Tirol
Steine reden in Tirol,
blaue Beeren schwellen wie toll,
in Wahrheit ist das alles Kohl,
wer weiß was es soll?



Das Gute-Nacht-Gebet für Kinder gefunden von "Tschubbldupp"
Die Rehlein betten sich zur Nacht
und beten leis‘ gib acht, gib acht!
Daß der Fuchs nicht kommt uns reißen, 
daß es immer Blätter gibt zum Beißen.
Die Rehlein falten die kleinen Zehlein

und beten zur Nacht hab acht, hab acht !


Ein Gedicht zum Schlachtfest gefunden von "Tschubbldupp"
Erschrocken sieht die Sau mich an,
erkennt in mir den Sensemann
wackelt mit dem Ringelschwanz- verzweifelt Faxen-
Totentanz - Mutter wartet auf die Haxen.


Die Hängebrücke 
Ich gehe auf der Hängebrücke,
und sehe vor mir eine Lücke
unter mir in großer Tiefe,
ein reißend' Fluss mit Wassertiefe,
Ich nicht dumm und drehe um!
Lasse hinter mir die Lücke, 
und verlass die Hängebrücke.



Dudelsack gefunden von "Tschubbldupp"
Es bläst und pfeift der Dudelsack
wo Nudelpack nur schnaufen kann.
Da schwingt der Rock, da jault der Bock,
da platzt der Lack
vom Dudelsack.
Da tönen hell die Dudelpfeifen
wo unter'm Röcklein keine Strümpfe kneifen
Holladihö, holladiho hallt es am Berg -

Der Alm - Dudel ist wieder am Werk



Der Specht
Seht!
Dort steht im hellen Licht,
umringt von vielen Bäumen,
eine Fichte!

Seht!
Dort klopft der Specht
Ein Loch –
Doch wird im schlecht!

Seht!
Wie sich sein Blick verschleiert,
wenn er in die Löcher reihert.

Doch!
Dies ist die Natur,
pur.

Seht!
Wir grün er um den Schnabel ist,
wenn er wüsste,
dass das Klopfen Löcher schlägt.

Denn!
Dann würde er,
ohne das er es erwägt,
mit einem Bohrer nach den Maden suchen.

Das!
So sagt Euch Jonathan,
ist mein Gedank´ zum Specht!

Ich bin und bleibe der Meinung feste –
und das ohne zu lügen -
das Vögel schreien so laut in den Lüften,
weil sie Angst haben zu fliegen.



Das Allerneueste

Österreich mein Heimaltland

Lieber Leser,  nach langer Zeit folgt wieder eine Übersetzung. Ich habe herausgefunden, dass dem Nachbarlande Österreich tatsä chlic...